Besonders betroffen waren die Autobahnen A-6 in Richtung La Coruña und die A-1 in Richtung Burgos, wo sich die Fahrzeuge 20 Kilometer lang stauten.
Auch die Innenstadt bot, wie bereits vor drei Wochen, ein seltenes Bild.
"So viel Schnee wie in diesem Winter hat es hier seit 30 Jahren nicht mehr gegeben", wunderten sich die Passanten, die den Sonntag dazu nutzten, durch das weiβ verschneite Madrid zu spazieren.
NEWS: Schnee, Sturm, Überflutungen: Härtester Winter seit 50 Jahren
NEWS: Spanienwetter: Regen, Kälte, Schnee und übertretende Flüsse
NEWS: Spanienwetter: Sonne in Alicante, Unwetter auf den Kanaren
Immerhin konnten sie den Schnee diesmal genieβen. Vor drei Wochen brach der Straβenverkehr völlig zusammen. Selbst öffentliche Verkehrsmittel waren nur noch beschränkt einsatzfähig.
Der Flughafen Barajas war zwar operativ, verzeichnete jedoch druchschnittliche Verspätungen von 27 Minuten.
Auch für Montag wird dringend empfohlen, Schneeketten bei sich zu führen, speziell auf den Landstraβen mit Norden und Nordosten der Hauptstadt. Die Schneegrenze wird möglicherweise auf 400 Meter fallen, Madrid wird auch zum Wochenauftakt im Schnee versinken.
Schnee und Sturm sorgten aber auch anderorts für Chaos. An verschiedenen spanischen Flughäfen mussten Flüge gestrichen, beziehungsweise umgeleitet werden, so unter anderem in León, Huesca sowie auf den Kanareninseln Lanzarote und El Hierro.
In Galizien sorgten starke Stürme wie bereits in der vergangenen Woche für zahlreiche Stromausfalle in hunderten Haushalten.
#{fullbanner}#
Montag: 15 Regionen in Alarmbereitschaft
Der Zivilschutz gab Warnungen für insgesamt 15 Regionen aus: Schnee, Sturm und starke Regenfälle beherrschen auch am Montag praktisch ganz Spanien.
Besonders betroffen sind Asturien, Galizien, Kantabrien, Castilla y León und Andalusien, wo neben Schnee heftige Stürme erwartet werden.
Für Madrid, Murcia und das Land Valencia ist ebenfalls Schnee angesagt worden.
Katalonien hat derweil ein anderes Problem: Hier steigt seit Tagen der Fluss Ebro an, an einigen Stellen ist er bereits übergetreten.
Video: Januar 2009 – Madrid versinkt im Schnee
BILDERGALERIE: Bilder vom Brand in Montebello, La Nucia
Orkan über Spanien:
NEWS: Spanien nach dem Orkan: 5.000 Haushalte weiter ohne Strom
NEWS: Unwetter Spanien: Ebro steigt weiter, 55 Schulen geschlossen
NEWS: Erst Orkan, dann Hochwasser: Zittern im Baskenland
NEWS: Waldbrand geht vor Gericht: La Nucia verklagt Stromgigant Iberdrola
NEWS: Spanienwetter: Sonne? Strand? Mandelblüte? Es bleibt stürmisch kalt
NEWS: Costa Blanca: 1006 Hektar Wald verbrannt, mehr als je zuvor
NEWS: Orkan in Spanien: 12 Tote, verheerende Brände, kaputte Autos
NEWS: Spanienwetter: Sonne? Strand? Es bleibt stürmisch kalt
NEWS: Wetterprognose: Sturm und Schnee in sieben Provinzen Spaniens
NEWS: Costa Blanca: 1.006 Hektar Wald tot – schlimmster Waldbrand der Geschichte
NEWS: Sporthalle eingestürzt, vier Kinder tot, neun verletzt!
NEWS: Costa Blanca: "Wir danken Gott für unsere Rettung"
NEWS: Entwarnung und Trauer, drei Menschen in Lebensgefahr
NEWS: Horror-Orkan – Niemand konnte die Katastrophe voraussagen
NEWS: Brandhölle Costa Blanca: Ausgebrannte Häuser, zehntausende ohne Strom – deutsche Rentner in Sicherheit