Oldfield war am Abend des 3. Mai 2007, als Madeleine McCann aus ihrem Bettchen in Praia da Luz verschwand, mit den McCanns in der nahen Tapas Bar.
Jetzt klagte sie die Polizei laut Zeitung Daily Express der "Doppelmoral" an: Während ständig diskrete Informationen an die Presse gingen, dürften sie und ihre Freunde aus gesetzlichen Gründen keine Kommentare abgeben.
Gegenüber BBC sagte sie: "Das geht jetzt schon ein Jahr lang so, wir sind sehr verärgert darüber. Sie haben uns sogar zwei Jahre Gefängnis angedroht, sollten wir öffentlich reden. Aber ständig gibt es neue Gerüchte, auf die wir nicht antworten können."
FORUM: Was halten Sie vom Fall Maddie? Sagen Sie Ihre Meinung
NEWS: Maddie fragte: "Mami, warum hast du uns letzte Nacht alleine gelassen?"
Oldfield weiter: "Wir würden gerne sagen, was wir wissen. Aber wir dachten immer, es sei das Beste für Madeleine, wenn wir tun, was die Polizei verlangt."
Die Aussagen von Rachael Oldfield sind Teil einer neuen Dokumentation, die zum Jahrestag von Maddies Verschwinden im Radio ausgestrahlt werden soll.
Neue Verhöre der Tapas Seven in England beginnen, portugiesische Ermittler in England
Daily Express und Daily Star sagen: Sorry, Kate und Gerry McCann
Froschmänner finden Tasche mit Knochen – aber von wem
Froschmänner tauchen nach Maddie
Neue Zeugen sahen Bündel im Meer verschwinden
Taxifahrer belastet Maddies Mutter und Robert Murat
Maddie in England gesichtet, Polizei verfolgt neue Spur
Polizeichef wegen Zeugenmisshandlung vor Gericht
Maddie in Südfrankreich? Studentin ist sich hundertprozentig sicher
Wurde Maddie Opfer einer Entführungswelle?
Portugiesischer Justizminister bezweifelt, dass Maddie je gefunden wird
Wird die Akte Maddie geschlossen – ohne Anklage?
Portugiesische Polizei: Englische Regierung verschleppt die Ermittlungen
Bauarbeiter aus Gibraltar von Kollegen angezeigt