Die US-Agenten hätten vor etwas mehr als einem Monat zwei E-Mailadressen entdeckt, die auf den am Montag gefassten Miguel de Garikoïtz Aspiazu Rubina alias "Txeroki" hingewiesen hätten, berichtete die spanische Zeitung "El Mundo". Diese Spuren seien dann dem spanischen Geheimdienst CNI übermittelt worden.
Rubina war am Montag bei einem nächtlichen Einsatz in den französischen Pyrenäen gefasst worden. Der 35-Jährige soll für mehrere tödliche Anschläge verantwortlich sein, darunter auch für das Attentat auf den Flughafen von Madrid im Dezember vor zwei Jahren.
NEWS: Europaweiter Haftbefehl gegen ETA-Kämpfer Juana de Chaos
NEWS: Nach ETA-Anschlag: 250 Personen erleiden Gasvergiftung
NEWS: Kein Bedarf! Omar bin Laden muss draußen bleiben
NEWS: Omar Osama Bin Laden: Asylantrag in Spanien
NEWS: Autobombe in Pamplona: Es hätte ein Massaker werden können