Besicherte Anleihen sind in Deutschland unter dem Begriff Pfandbrief bekannt und verkörpern festverzinsliche Wertpapiere. Wir erklären, die Funktion und Wirkung dieser Form der Anleihe.
Wie lassen sich besicherte Anleihen definieren?
Besicherte Anleihen – auch Covered Bond genannt...
Für Kreditnehmer brechen gute Zeiten an. Denn bei immer mehr Darlehen gibt es nicht etwa zu zahlende Zinsen, sondern man kann letzten Endes sogar noch Plus machen. Möglich machen dies sogenannte Minuszinsen. Statt eines zu...
Unternehmen können ihre eigenen Mitarbeiter im Rahmen der Kapitalbeteiligung enger an sich binden. Wie letztlich das Prozedere vonstattengeht, hängt von der Rechtsform des jeweiligen Unternehmens ab. Sie ist ausschlaggebend für die Eignung der verschiedenen Modelle,...
Cash-Reserven in Coronazeiten: Echtgeld ist in Krisenzeiten der Grundstein der Vermögensbildung
Redaktion
Die Coronakrise hat die Märkte erschüttert und Anleger verunsichert. Nach einer ersten drastischen Verkaufswelle ist es zu anfänglichen Kurssteigerungen gekommen. Wirtschaftlich stehen unsichere Zeiten bevor und viele Menschen müssen den Gürtel jetzt schon enger schnallen....
Wer in Deutschland einen Kredit in welcher Höhe aufnimmt, hat durchaus mit dem Wohnort zu tun. Der Kredit-Atlas hat ermittelt, wo in Deutschland am häufigsten Kredite aufgenommen werden. Auch die aufgenommenen Summen spielen dabei eine...
Eine Lebensversicherung ist normalerweise eine langfristige Angelegenheit. Man sorgt privat für das gehobene Alter vor, um die gesetzliche Rente aufzubessern. Jedoch können unvorhergesehene Ereignisse die Lebenssituation grundlegend ändern, die den Zugriff auf das Ersparte einfordern....