Der Traum vom eigenen Heim – Fertighaus-Vergleich zwischen Spanien und Deutschland
Wer ein eigenes Heim besitzen möchte, aber dabei nicht auf ein Massivhaus setzen will, lässt sich stattdessen ein Fertighaus bauen. Diese Häuser werden – wie…
Wer ein eigenes Heim besitzen möchte, aber dabei nicht auf ein Massivhaus setzen will, lässt sich stattdessen ein Fertighaus bauen. Diese Häuser werden – wie…
Auf nach Mallorca in der Rente Wenn endlich die Zeit gekommen ist, dass der alltägliche Stress vorüber ist und der wohlverdiente Ruhestand beginnt, zieht es…
Haben Sie Träume? Na klar, sagen Sie. Aber wovon träumen Sie denn eigentlich? Einmal zum Karneval nach Rio? Eine eigene Finca an der Costa Brava…
Ein Erasmus-Semester – also ein Semester im Ausland zu verbringen – ist bei deutschen Studenten so angesagt wie noch nie.
Man sollte es kaum für möglich halten, aber auch in Andalusien sind mittlerweile weite Teile mit Schnee bedeckt. Noch sind wir hier in der Ecke ohne diese weiße Pracht und wir hoffen es bleibt auch so. Allerdings schwindet die Hoffnung immer mehr, denn heute hat uns die Nachricht erreicht, dass nur 15 Kilometer von hier die ersten Flocken gefallen sind.
Die sprichwörtlichen Würfel sind gefallen – der Plan, auf der Baleareninsel Mallorca ansässig zu werden, soll nun konkrete Formen annehmen. Noch sind alle Wurzeln in Deutschland verankert – doch das wird sich über kurz oder lang definitiv ändern.
Entlang des Flussufers, am salzigen Vinalopó, entstand unter maurischer Herrschaft der Palmenhain von Elche, El Pameral de Elche in der spanischen Provinz Valencia.
Jeden Mittwoch ist in Lubrin Wochenmarkt, bei dem es von Obst und Gemüse über Taschen und Kleidung bis hin zu Oliven, Churros und Pflanzen eine ganze Menge anderer Sachen gibt. Selbstverständlich ist das ganze Dorf auf den Beinen und trifft sich zum Plausch in der Bar und natürlich um einzukaufen.
Auch in Spanien hat jeder der in Spanien gemeldet ist Anspruch auf Arbeitslosengeld. Es gibt aber zwei Institutionen. Die Servicio Publico de Empleo Estatal ist wie auch das Instituto Social de la Marina für die Verwaltung, Überwachung und Zahlung zuständig. Allerdings müssen sich Seeleute und Fischer an das Instituto Social de la Marina wenden um ihre Ansprüche anzumelden.
Das haben sich viele in unserem Umfeld gefragt. Lubrin, ein 1.700 Seelen Dörfchen, irgendwo in den Bergen und etwa 30 Kilometer vom Meer entfernt. Sätze wie: „Da ist doch der Hund begraben“, „Wenn schon nach Spanien, dann doch ans Meer“ oder auch „Das sind ja nur Spanier“ hörten wir ständig, aber genau das war der Grund, warum es dieses Dorf wurde.
Noch immer träumen viele Deutsche davon nach Spanien auszuwandern. Da ist in erster Linie die Verlockung sonniger Strände, eines warmen Klimas, der herrlichen Landschaften und des liebenswerten Temperaments der Spanier.