Die Maschine der Spanair war am 20. August 2008 auf dem Madrider Flughafen Barajas kurz nach dem Start verunglückt, 154 Menschen kamen ums Leben, darunter vier Deutsche.
NEWS: 154 Tote bei Spanair-Unglück: Ein Jahr und viele Fragen später
NEWS: Spanair-Unglück: Spanische Luftfahrt will mehr Sicherheit
ALLE NEWS AUS SPANIEN AUF EINEN BLICK
SAZ-FOREN: Sagen Sie Ihre Meinung!
In Madrid wie in Las Palmas auf Gran Canaria, wohin der Flug gehen sollte, versammeln sich am Donnerstag Menschen, um der Toten zu gedenken.
Zur Trauer mischt sich auch Wut. Denn erst vor wenigen Tagen wurde der Bericht zur Unglücksursache veröffentlicht – mit vielen offenen Fragen.
Javier Rodríguez von der Vereinigung der Opfer sagte: "Das Flugzeug hätte niemals starten dürfen, weil es Schäden hatte. Es gab eine Reihe von Unregelmäßigkeiten, und niemand stoppte den Wahnsinn."
MEDIEN-BLOG: Herausragende Presse-Artikel über Spanien
KRISEN-BLOG: Freier Fall in Spanien – und dem Rest der Welt?
FUSSBALL-BLOG: Spanische Primera División gegen deutsche Bundesliga – wer gewinnt?
#{fullbanner}#
Foto: Ricardo Ricote (Flickr)