Jetzt hat die spanische Polizei einen Verdächtigen in Málaga festgenommen: Der 42-jährige Spanier sei bei der Festnahme in heller Aufregung gewesen und habe damit gedroht, Selbstmord zu begehen.
Nach Angaben des Innenministeriums hat der Mann gestanden, für den blinden Alarm verantwortlich zu sein.
Eine Bombendrohung hatte am Samstag einen Airbus auf dem Weg von Zürich nach Malaga zur Notlandung in Genf gezwungen. Die 142 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder hatten über Notrutschen das Flugzeug verlassen.
Bei einer anschließenden Durchsuchung der Swiss-Air-Maschine wurde keine Bombe gefunden. Der Flugbetrieb in Genf war für eineinhalb Stunden eingestellt worden.
Mehr zum Thema Flugzeugkatastrophe:
NEWS: Angehörige fordern: "Sagt uns endlich die Wahrheit!"
NEWS: Spanair-Panne in Málaga: 141 Urlauber in Angst und Panik
NEWS: Flugzeugunglück: 31 Jahre alte Frau stirbt, jetzt 154 Tote
NEWS: Feuerwehrmann rettet drei Kinder vor dem Tod
NEWS: Profitgier, Leichtsinn, Chaos: "Es war nur eine Frage der Zeit"
NEWS: Spekulationen gehen weiter: Welches Problem hatte der Pilot?
NEWS: Letzte SMS aus Todesflieger: "Wir dürfen nicht aussteigen"
NEWS: Experten rätseln: Welche Ursachen lösten den Absturz aus?
NEWS: Profitgier, Chaos, Schlamperei: Spanair unter Druck
NEWS: Flucht aus Todesflieger: "Die Maschine hatte kein Dach mehr"
NEWS: Schweigeminuten für die Opfer – nur nicht in Peking!
NEWS: Überlebende in Madrid: "Ich sprang einfach nach draußen"
NEWS: Flug in den Tod: "Die Maschine hätte nie starten dürfen!"
NEWS: Tragödie in Madrid: Das bange Warten der Angehörigen
NEWS: Verunglückte Spanair: Erster Start wurde von der Crew abgebrochen
FORUM: Flugzeugunglück in Madrid – Trauer in Spanien
NEWS: Flugzeugunglück in Madrid: Vermutlich auch vier Deutsche an Bord
NEWS: Verunglückte Spanair: Technische Probleme vor dem Start
NEWS: 153 Tote, nur 19 überleben, Mediziner identifizieren Leichen