Teneriffa und Gran Canaria: Volksabstimmung über Ölbohrungen im November! “
Die Regionalregierung der Kanaren will die Bewohner der spanischen Inselgruppe über eine umstrittene Erdölsuche im Atlantik abstimmen lassen.
Die Regionalregierung der Kanaren will die Bewohner der spanischen Inselgruppe über eine umstrittene Erdölsuche im Atlantik abstimmen lassen.
Mal runter, dann auch mal wieder rauf: Die Zahl der Arbeitslosen ist in Spanien erneut leicht gestiegen.
Der spanische Ölkonzern Repsol verkauft dem chinesischen Raffineriebetreiber Sinopec einen 40-Prozent-Anteil an seiner brasilianischen Tochter.
Die von Krise und Arbeitslosigkeit gebeutelten Spanier sind grötenteils unzufrieden mit der Politik der Regierung. Aber sie akzeptieren, wie der Generalstreik zeigte, die Gewerkschaften nicht als die Speerspitze einer Protestbewegung.
Ellenlange Schlangen in Alicante: Ryanair hat den Generalstreik am Mittwoch für einen Alleingang genutzt.
In Spanien wurden bei Rangeleien zwischen Streikposten und der Polizei laut staatlichem Rundfunk RNE 16 Menschen verletzt. In ganz Spanien versuchen die Posten, ihre weniger streikwilligen Arbeitskollegen von der Arbeit abzuhalten – teilweise mit Gewalt.
Wegen des Generalstreiks in Spanien sind zwar am Mittwoch am Flughafen in Frankfurt zahlreiche Flüge gestrichen worden, ein Chaos in den Abflughallen gab es aber nicht.
Geht der Euro einer traurigen Zukunft entgegen? Fakt ist: Der Streit um einen strengeren Euro-Stabilitätspakt spaltet die Europäer.
Sie sollen den südspanischen Nobelbadeort Marbella zu Europas Hauptstadt der Korruption gemacht haben. Im größten Bestechungsprozess der spanischen Rechtsgeschichte müssen sich seit Montag 95 Angeklagte vor einem Gericht verantworten.
Mehr als zweieinhalb Jahre nach der Pleite von Spanair ist die damalige Führung der spanischen Fluggesellschaft zur Zahlung von 10,8 Millionen Euro verurteilt worden.
Isidoro Álvarez, langjähriger Chef von Europas größter Kaufhauskette El Corte Inglés, ist tot.
Ana Patricia Botín wurde nach dem Tod ihres Vaters Emilio Botín (79) zur neuen Präsidentin der Großbank Santander ernannt.
Mit einem täglichen Umsatz von etwa fünf Billionen US-Dollar ist der globale Devisenmarkt der größte liquide Finanzmarkt der Welt.
Spanien hat erstmals Staatsanleihen mit einer Laufzeit von 50 Jahren ausgegeben.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Spanien erstmals seit einem halben Jahr wieder leicht gestiegen.
Der spanische Baukonzern ACS, Mehrheitsaktionär von Hochtief, hat trotz gesunkener Umsätze höhere Gewinne erzielt.
Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone bleibt trotz Konjunkturflaute auf dem niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren.
Die Verbraucherpreise sanken in Spanien im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,5 Prozent.
Aus Protest gegen die geplante Erdölsuche vor den Kanaren hat die Regionalregierung der spanischen Inselgruppe Madrid mit einem Abbruch der offiziellen Beziehungen gedroht.
Der spanische Mineralölkonzern Repsol darf seine umstrittene Erdölsuche vor den Kanarischen Inseln beginnen.