So garantiert die spanische Regierung Kredite zwischen Banken bis zu einer Gesamtsumme von 100 Milliarden Euro.
Dieser Betrag sei für den Zeitraum bis Jahresende bereitgestellt worden, erklärte der sozialistische Ministerpräsident José Luis Rodriguez Zapatero am Montag nach einer Sondersitzung des Kabinetts in Madrid.
Die Summe werde nicht dafür bereitgehalten, die Banken mit frischem Kapital zu versorgen, dies sei "heute nicht nötig", betonte Zapatero.
Magazin: Wirtschaftskrise: Die schwere Rückkehr ins Elternhaus
Bei einem Krisentreffen in Paris hatten die Staaten der Eurogruppe am Sonntagabend beschlossen, dass die jeweiligen Einzelregierungen ihren Banken in der aktuellen Finanzkrise mit nationalen Rettungsplänen beistehen können.
Weiter lesen:
NEWS: Krisenzeiten: Niedrige Scheidungsrate dank gestiegener Zinsen
NEWS: Zapatero plant Amnestie für Schwarzgeld-Besitzer: Her mit den 500-Euro-Scheinen!
NEWS: Madrid verbietet Sandwich-Männer: Angriff auf die Würde des Menschen!
NEWS: Immobilienkrise: Euribor schließt mit Rekord
NEWS: Kampf gegen die Krise: Rückkehrprogramm für Immigranten
NEWS: Geld verdienen in der Krise? Vermiete dein Haus für Stunden!
NEWS: Bankenkrise erschüttert Spanien, Ibex kracht nach unten
NEWS: Ausländische Arbeitskräfte bis 2009 in Spanien unerwünscht
NEWS: Spaniens Wirtschaft im freien Fall: 25 Prozent mehr Arbeitslose
NEWS: Spaniens leere Strände: Ende des Massentourismus in Sicht?
NEWS: Wirtschaftskrise in Spanien: Einbrüche auch im Sex-Geschäft
NEWS: Zapatero bricht Urlaub ab: Krisenstab beschließt neue Hilfe
NEWS: Die Fiesta ist vorbei: Spanien schnallt den Gürtel enger
NEWS: Krise in Spanien: Touristen bleiben aus, 60.000 Urlauber fehlen
NEWS: Immobilienkrise: Dramatischer Rückgang der Hausverkäufe
NEWS: Spanien in der Krise: Zapatero wird immer unbeliebter
NEWS: Wirtschaftskrise: Neuer Aufschwung mit 60 Milliarden Euro?
NEWS: Einwanderer erhalten Geld für die Rückkehr in ihre Heimat
NEWS: Trotz Wirtschaftskrise: Touristen lieben Spanien immer noch