Die Souldiva wirkte recht stabil, und auch ihre lädierten Stimmbänder hörten sich gut an.
Und das, obwohl MTV verlauten lieβ, Amy habe ihren Soundcheck in Begleitung einer Vodka-Flasche durchgeführt.
Ihre Superhits “Rehab” und “Valerie” konnten sich jedenfalls hören lassen. Optimale Voraussetzungen für das Glastonbury-Festival am Samstagabend, wo rund 170.000 Zuschauer erwartet werden.
Amy’s Stimmbänder haben sich tapfer geschlagen, die Ärzte geben grünes Licht für den Auftritt auf der Pyramid Stage. Die frisch aus dem Krankenhaus entlassene Sängerin wird im Hubschrauber eingeflogen. Auch medizinisches Personal wird bereitstehen, sofern ihre Lungen Probleme bereiten.
NEWS: Ärzte warnen – Amy Winehouse sollte nicht auftreten
Rock-Legenden spielen zu Nelson Mandela’s 90. Geburtstag
Die Souldiva war übrigens nicht der einzige Superstar auf der 46664-Show im Hyde Park zu Ehren von Nelson Mandela’s 90. Geburtstag. Auch Rock-Legenden wie Queen, U2 Bono, Leona Lewis, Annie Lenox, die Sugababes und Will Smith, der die Show eröffnet hat, waren unter den Gratulanten.
Das Benefiz-Konzert kommt der Stiftung “46664” zugute, die sich dem Kampf gegen AIDS verschrieben hat. Bei der Zahl handelt es sich um Mandela’s Häftlingsnummer, die er 27 Jahre lang im südafrikanischen Gefängnis getragen hatte.
NEWS: Amy verspricht: "Ich nehme nie wieder Drogen"
NEWS: Erster Griff zur Zigarette: Amy verlässt die Klinik
Unser Beweis-Video: Amy is back!
NEWS: Muss Amy jetzt eine Sauerstoffmaske tragen?
NEWS: Keine Schwindsucht. Amy Winehouse in Quarantäne
NEWS: Leidet Amy Winehouse an Tuberkulose?
NEWS: Ärzte warnen, Amy Winehouse könnte sterben
NEWS: Amy Winehouse fällt in Ohnmacht. Rock in Rio in Gefahr
NEWS: Sexy Nummer? Die Pusycat Dolls wollen Amy Winehouse
NEWS: Amy Winehouse eine Rassistin? Neues Tape im Internet
NEWS: Amy Winehouse will unbedingt Mutter werden
NEWS: Amy Winehouse‘ Ex-Manager: Mir ist egal, ob sie je wieder singt
NEWS: Amy Winehouse vermisst ihren Mann: Besuch im Gerichtssaal
NEWS: Rock in Rio: Drogenqueen Amy Winehouse versagt in Lissabon