Fernando Alonso startet in Monaco von Platz sieben – und hofft auf schlechtes Wetter.
Denn der für Sonntag angesagte Regen könnte dem Spanier Auftrieb geben. Er kennt den Kurs in Monte Carlo wie seine Westentasche, hier hat er in den beiden vergangenen Jahren gewonnen. Und er ist ein guter Fahrer, gerade bei nasser Piste.
Beim Qualifying im Trockenen hatte Alonso jedenfalls keine Chance. Die Pole Position holte sich Ferrari-Mann Felipe Massa vor seinem Teamkollegen und Weltmeister Kimi Raikkonen.
Zuvor gab es Gerüchte: Angeblich wollen BMW, Toyota und Red Bull den Spanier Fernando Alonso verpflichten. Genau diese Rennställe wollten Alonso schon in dieser Saison haben, nun scheinen sie es für 2009 zu probieren. Dieselbe Diskussion gab es schon im November vergangenen Jahres, als Alonso seine Freigabe von McLaren-Mercedes erhielt.
NEWS: Alonso bremst zu spät, Heckflügel futsch
Einziges Problem: Alonso hat bis inklusive 2009 einen Vertrag bei Renault. Aber will er dort auch bleiben?
Sein R28 wird zwar von Rennen zu Rennen besser, aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Und Alonso, das hat er immer gesagt, sieht sich als besten Fahrer der Formel 1. Er will wieder Weltmeister werden, mit oder ohne Renault.
Mitmachen! Fernando Alonso – das Quiz:
NEWS: Türkei: Alonso ergattert Platz sechs, Massa wieder vorne
NEWS: Alonso startet in Istanbul von Platz sieben
NEWS: Hammer: Alonso holt Startplatz zwei in Spanien
NEWS: Alonso beim Freien Training in Montmeló verbessert
NEWS: Alonso hat es geschnallt: "Diesmal werde ich nicht Weltmeister"
NEWS: Ferrari siegt in Malaysia – Alonso schafft ein Wunder
NEWS: Ferrari holt Pole Position in Malaysia