Dagegen seien es 1998 noch knapp 54.000 derartige Eingriffe gewesen. Das heißt, die Zahl der Abtreibungen in Spanien hat sich in zehn Jahren verdoppelt.
Die meisten Abtreibungen werden den Angaben zufolge bei Frauen zwischen 20 und 24 Jahren vorgenommen, danach folgen die 25- bis 29-Jährigen.
Spanien lässt seit 1985 Schwangerschaftsabbrüche in bestimmten Fällen zu: Bei Vergewaltigung sind sie bis zur zwölften Schwangerschaftswoche erlaubt, im Fall von Missbildungen bis zur 22. Woche.
Ist die Gesundheit der Schwangeren in ernster Gefahr, darf zu jedem Zeitpunkt abgetrieben werden. Die meisten Abtreibungen in Spanien erfolgen in privaten Kliniken, als Grund werden dabei meist "psychologische Risiken" für die Gesundheit der Mutter angegeben.
Weiter lesen:
NEWS: Immobilienkrise: Appartements zu verlosen!
NEWS: Wirtschaftskrise: Zapatero schießt elf Milliarden Euro nach
NEWS: Frohe Weihnachten! Hypotheken werden billiger
NEWS: Wirtschaftskrise: Arbeitslosenquote auf Rekordhöhe
NEWS: Arbeitslose erhalten Erleichterungen für Hypotheken
NEWS: Euribor sinkt seit Mai 2008 erstmalig unter fünf Prozent
NEWS: Finanzkrise: Ibex saust unter 8.000 Punkte, Talfahrt geht weiter
NEWS: Bankenkrise: Zapatero hilft Banken mit 100 Milliarden Euro
NEWS: Krisenzeiten: Niedrige Scheidungsrate dank gestiegener Zinsen
NEWS: Zapatero plant Amnestie für Schwarzgeld-Besitzer: Her mit den 500-Euro-Scheinen!
NEWS: Madrid verbietet Sandwich-Männer: Angriff auf die Würde des Menschen!
NEWS: Immobilienkrise: Euribor schließt mit Rekord
NEWS: Kampf gegen die Krise: Rückkehrprogramm für Immigranten
NEWS: Geld verdienen in der Krise? Vermiete dein Haus für Stunden!
NEWS: Bankenkrise erschüttert Spanien, Ibex kracht nach unten
NEWS: Ausländische Arbeitskräfte bis 2009 in Spanien unerwünscht
NEWS: Spaniens Wirtschaft im freien Fall: 25 Prozent mehr Arbeitslose
NEWS: Spaniens leere Strände: Ende des Massentourismus in Sicht?
NEWS: Wirtschaftskrise in Spanien: Einbrüche auch im Sex-Geschäft
NEWS: Zapatero bricht Urlaub ab: Krisenstab beschließt neue Hilfe
NEWS: Die Fiesta ist vorbei: Spanien schnallt den Gürtel enger
NEWS: Krise in Spanien: Touristen bleiben aus, 60.000 Urlauber fehlen
NEWS: Immobilienkrise: Dramatischer Rückgang der Hausverkäufe
NEWS: Spanien in der Krise: Zapatero wird immer unbeliebter
NEWS: Wirtschaftskrise: Neuer Aufschwung mit 60 Milliarden Euro?
NEWS: Einwanderer erhalten Geld für die Rückkehr in ihre Heimat
NEWS: Trotz Wirtschaftskrise: Touristen lieben Spanien immer noch